Die wahre Story hinter Art Masters Project

Ein Typ. Kreativität. Depressionen...

Ich bin Michael 35 aus Kolbermoor und das hier ist keine inspirational Startup-Story mit Happy End. Das ist die Geschichte von einem, der zu oft am Boden lag und trotzdem immer wieder aufgestanden ist.

Wie alles begann (Spoiler: Mit einem Nervenzusammenbruch)

Ich sitze in meiner Wohnung, starre auf die Wand und denke: Was zur Hölle mache ich mit meinem Leben? Die Depression kickt anders, wenn du merkst, dass du nur noch funktionierst, aber nicht mehr lebst.

Die Kreativität war das Einzige, was noch Sinn machte. Also hab ich angefangen zu designen und später zu sprühen. Erst auf Papier, dann auf Stoff. Irgendwann auf T-Shirts.

Plot Twist: Die Leute wollten das Zeug wo per Hand designt wurde kaufen!

Warum Bio-Baumwolle? Weil ich kein Arschloch zur Erde bin!

Klar, hätte ich billige Shirts aus China usw. nehmen können. 3€ das Stück, fette Marge. Aber weißt du was? Wenn ich schon was mache, dann richtig.

100% Bio-Baumwolle oder Recycelte Stoffe. Faire Produktion. Wasserbasierende Spraydosen Farben. Nicht weil's trendy ist, sondern weil ich nachts schlafen will.

Die harte Wahrheit: Nachhaltige Mode ist teurer. Aber lieber verkaufe ich 10 geile Pieces als 1000 Müll-Shirts.

Was macht Art Masters Project anders?

1. Nachhaltigkeit

Was die Großen falsch machen und die Erde zu Müllen, kann ich besser, darum wurde alles auf Nachhaltigkeit ausgelegt.

2. Oversized ist kein Trend, es ist Freiheit

Wer will schon in engen Klamotten rumlaufen? Unsere Shirts sind wie eine Umarmung - nur cooler.

3. Graffiti ist Rebellion

Nicht dieser Instagram-Bullshit. Echte Street Art. Roh, ehrlich, farbig, ungefiltert.

Die Struggles (weil's ohne nicht echt wäre)

  • Marketing? Ufff Leute... Kann ich nicht. Poste random auf TikTok und hoffe.
  • Webshop? Selbst zusammengebastelt. Sieht ganz okay aus.
  • Team? Bin ich. Alles ich. Von der Spraydose bis zur Content erstellung.
  • Mental Health? Broke BUT Work in Progress. Jeden Tag.

Die Vision (oder: Warum ich weitermache)

Stell dir vor: Live-Events, wo ich vor deinen Augen dein Shirt besprühe. Pro verkauftem Teil pflanzen wir einen Baum. Local Artists supporten. Eine Community aufbauen, die mehr will als nur Fashion und um die Welt besser zu machen.

Und irgendwann? Ein kleines Team. Menschen, die den gleichen Drive haben. Die verstehen, dass Streetwear mehr sein kann als nur Klamotten, der Welt etwas zurück geben indem ich weiter auf wohltätige Veranstaltungen T-Shirts besprühe und Menschen mit Depressionen helfen möchte.

Was Kunden sagen (die wenigen, die wir haben)

"Endlich mal was Anderes"

"Mega guter Stoff hier spricht Qualität statt Quantität."

"Oversized + nachhaltig = perfekt"

Der Reality Check

Ich mache das hier nicht, weil's easy money ist. Im Gegenteil. Designt in Germany (Bayern), Bio-Materialien, faire Preise - das ist die härteste Art, Fashion zu machen.

Aber weißt du was? Genau das macht's real.

Keine Investoren. Keine Kompromisse. Nur ein Typ mit einer Vision und zu viel Farbe im Blut.

Join the Movement (oder auch nicht)

Du suchst Massenware? Da bist du hier falsch geh lieber zu Temu.

Du willst den 100sten weißen Basic-Hoodie? Amazon wartet auf dich.

Aber wenn du Bock hast auf:

  • Streetwear mit Herz und Farbe
  • Nachhaltige Mode ohne Öko-Image
  • Graffiti-Kunst zum Anziehen
  • Supporten für einen, der seinen Traum lebt

Dann bist du hier genau richtig.

Art Masters Project

Live your Life Colorful

Mehr über den Hersteller